Eines Tages wird das alles dir gehören
Seeadler, Waren an der Müritz
Seeadler, Waren an der Müritz
1. Zur iPhone-Synchronisierung. Mein Kalender synchronisiert nur in eine Richtung: Was ich in den Rechner eingebe, erscheint nach dem Synchronisieren auch auf dem iPhone. Was ich aber ins iPhone eingebe, erscheint nicht auf dem Rechner. Was bedeutet, dass ich auch schon Sachen verpasst habe, denn es ist ja wenig sinnvoll, wenn Termine nicht an beiden Stellen stehen. Ins Phone gucke ich nämlich nie, da schreibe ich nur rein, wenn ich unterwegs bin. Gibt es da Abhilfe?
2. Zu Word (für Mac). Auf mysteriöse Weise ist der Scrollbalken verschwunden. Wahrscheinlich aus Versehen irgendeine Tastenkombination gedrückt oder so, jedenfalls: wie um alles in der Welt kriege ich den wieder her?
Danke!
Heute liegt der BRIGITTE ein kleines Sonderheftchen „Die besten Taschenbücher für den Urlaub 2012″ bei. Da steht mein Buch drin! Wie toll ist das denn! Yeahyeahyeah! Dabei erscheint es erst in fünf Wochen. Jippie! Auch online zu lesen, und zwar hier.
Kirsten Reimers schreibt im CulturMag über „Das Ende der Unschuld“ von Megan Abbott:
(Disclosure: Ich kenne Kirsten Reimers. Aber deswegen hätte sie das ja nicht schreiben müssen. Ich freu mich, danke, Kirsten!)
Da isses! Und, und, und? Was sagt ihr? Isses nicht schön geworden? Ich bin ganz verliebt. In das neue Blog-Kleidchen, und in die beste Serotonic der Welt, die es mir genäht hat, und in Kathleen Bernsdorf, von der die Illustrationen stammen. Danke Euch! Das passende Blog zum Buch! Wie toll ist das denn! *hüpft ein bisschen herum*
EDIT: Als wir gestern online gingen, war ich, wie man sieht, vor lauter Aufregung gar nicht in der Lage, einen gescheiten ersten Eintrag zu schreiben. Was ich meinte, war: seht Euch in Ruhe um, setzt Euch, nehmt Euch einen Keks. Und ich freu mich auch über Detailkritik, wenn irgendwo noch etwas fehlt oder nicht ganz rund läuft.
Die Videos sind beispielsweise zum größten Teil noch im schmaleren Format des alten Blogs, und linksbündig. Das sieht jetzt nicht so schön aus. Mal sehen, wann ich dazu komme, die nach und nach breiter zu machen. Bei den Bildern ist es nicht so schlimm, die sind auch schmaler, aber zentriert, da sieht das immer noch gut aus. Ich freu mich drauf, hier demnächst dann größere Bilder aufhängen zu können!