Ein Geschenk, ein Geschenk!

Von meinem Wunschzettel! Vielen Dank, beste Serotonic von allen, für „Die Umarmung“ von David Grossman (Ü Michael Krüger. Übersetzt aus dem Englischen. Also echt.)

Ben geht mit seiner Mutter spazieren. Die Mutter sagt Ben, dass sie ihn liebhat, und dass er einzigartig auf der ganzen Welt ist. Ben kommt ins Grübeln: wenn er einzigartig ist, dann ist er auch ganz allein. Meint er. Darüber denken die beiden ein bisschen nach. Aber es gibt ja eine Lösung für dieses Alleinsein, nämlich die Umarmung.

Das ist ganz schön schön. Illustriert ist das ganze von Michal Rovner – ebenfalls schön, aber irgendwie nicht besonders kindgerecht. Ich finde, es könnte ein bisschen bunter sein, ein bisschen positiver; diese Schwarzweiß-Zeichnungen machen die Einsamkeit schon sehr deutlich.

Danke, sero! Ich freu mich sehr! Geschenke sind super.

Helgoland, dritter Tag

Es ist immer so schnell vorbei. Am Freitag sind wir angekommen, es war strahlend blauer Himmel, herrlich, sonnig, warm. Am Samstag alles grau, neblig, undurchdringlich, den ganzen Tag. Machte aber nichts. Heute Morgen aufgewacht und vor dem Fenster war wieder alles blau, Himmel blau, Wasser blau, Geglitzer. Da fährt man natürlich auf die Düne und macht zum hundertsten Mal dieselben Robbenfotos. Und dann nachmittags bei immer noch strahlendem Blau mit dem Schiff nach Hause.
In drei Wochen fahre ich übrigens schon wieder hin und werde dieselben Robbenfotos und Basstölpelfotos und überhaupt Inselfotos zum hunderteinsten Mal machen. Weil es einfach immer wieder überwältigend ist. Es braucht so wenig, um froh zu sein, Meer oder Sonne, das reicht eigentlich schon. Wenn beides zusammenkommt, muss ich dauernd „hach“ seufzen.

Helgoland

So war das Wetter gestern. Strahlend blauer Himmel, spiegelglatte See. Die ersten Basstölpel sind schon da und balzen, Trottellummen haben wir noch keine gesehen. Dafür draußen gesessen, Alster getrunken, in die Sonne geguckt und gekichert. Sofortiges Zuhausegefühl, ich habe vergessen, wie oft ich inzwischen schon hier war, aber die Insel ist ja auch so klein, dass man sofort alles kennt und daher sofort wieder zu Hause ist. Heute ist es grau und neblig, aber das macht nichts.
Ich habe mir aus Versehen eine Jacke gekauft.

Ceterum censeo …

… dass in Zustandsbeschreibungen für gebrauchte Bücher eine Pflichtrubrik „Geruch“ eingeführt werden muss.
Pfuäch.

[File under: Ich weiß schon, warum ich lieber neue Bücher habe.]

Twitter