Seit einer Weile kommen gelegentlich Nachrichten von gmx, ich solle auf SSL-Verschlüsselung umstellen, seit gestern gehen nur noch SSL-verschlüsselte Mails. Glücklicherweise hat der lustige Mann ebenfalls einen gmx-Account und liest solche Mails manchmal, und ebenso glücklicherweise gibt es bei gmx eine idiotensichere Schritt-für-Schritt-Anleitung, was man tun muss, sonst hätte ich womöglich seit gestern keine Mails mehr bekommen. Wer liest denn schon Mails von gmx! Jedenfalls habe ich also alles artig gemacht, auf dem Computer und dem iPhone, allein: auf dem Phone funktioniert es nicht, ich kann keine Mails mehr versenden, seit ich das umgestellt habe. Empfangen geht problemlos. Beim Senden bekomme ich die Fehlermeldung:
Der Benutzername oder das Kennwort für SMTP:ibogdan(ät)gmx.de@mail.gmx.net ist nicht korrekt.
Stimmt aber nicht, Benutzername und Kennwort sind korrekt. Der Mann hat das gleiche Problem, eine Facebookbekannte hat es auch. Hat schon jemand eine Lösung gefunden?
Natürlich beantwortet dieses kleine Serviceblog auch gern die Fragen von Lesern, also von Leuten, die eigentlich gar keine Leserinnen sind, jedenfalls keine meines Blog, sondern mit irgendeiner Googlefrage hier gelandet sind. Als da wären:
thema freundschaft erhalten
Da sind Sie hier richtig, ich habe da einen Spezialtipp: Kleine Geschenke.
trottelmucke
Ich sachma so: mz-mz-mz-mz-mz-mz-mz-mz.
warum glaub ich dass ich klamoten brauche
Ich glaube, Du brauchst ein E, ein Komma und ein T. Alles andere braucht kein Mensch.
wie kann man dinge ein kleines bisschen besser machen
Willkommen im Club, das frage ich mich auch.
verteilung nett menschen
Keine Ahnung, folgt das auch so einer Gauß’schen Glockenkurve? Also, sehr viele mittelnette in der Mitte und sehr wenig echte Arschlöcher und echt gute Menschen an den Rändern?
isabel ich kann dich nicht vergessen
Ach, das tut mir jetzt leid. Oder soll ich sagen, oh, das freut mich? Man weiß es nicht. Ich hoffe, es ist eine angenehme Erinnerung, ich gehöre nämlich lieber zu den netten.
irgendwann werde ich hey zu dir sagen ohne
Ohne was? Das macht mich fertig, das ist ja, als würde im Zimmer über einem jemand abends beim Schlafengehen einen Schuh fallen lassen, und dann kann man selbst die ganze Nacht nicht schlafen, weil man auf den zweiten Schuh wartet. (Oder wie eine nicht zugemachte Klammer.
Hey zu mir sagen kann man natürlich immer gern.
hamster spieße esse machen
Das lohnt doch nicht, da ist doch nix dran.
depressiv, hochintelligent, lesbisch
Depressiv ist höchst unschön, aber behandelbar. Suchen Sie sich professionelle Hilfe, ehrlich. Hochintelligent und lesbisch hingegen: kommt vor, macht nix.
was kann man machen wenn man einen schauspieler liebt?
Kommt drauf an. Wenn man ihn kennt und mit ihm zusammenlebt und so: das gleiche wie mit anderen Berufen auch. Weiterlieben.
Wenn es um eine Schwärmerei auf der Leinwand geht: nochmal über „Liebe“ nachdenken.
wenn frauen ja sagen meinen sie nein
Das ist eine Fehlinformation. Wenn Frauen ja sagen, meinen sie ja, und wenn sie nein sagen, meinen sie nein. Das kann man sich gut merken, ja und ja fangen beide mit J an, nein und nein beide mit N. Crazy, aber wahr.
Kartoffeln
Zwiebel
Frischer Bärlauch
Pellkartoffeln kochen und je nach Schale und Vorliebe entweder pellen oder halt nicht. Während die Kartoffeln kochen, Zwiebel und Bärlauch kleinschneiden und vegane Mayonnaise zubereiten. Dafür braucht man:
100 ml Sojamilch
2 TL Zitronensaft
Salz
Pfeffer
2 TL Senf
125 ml Sonnenblumenöl
(Rezept von hier)
Sojamilch in einen hohen Becher geben, Zitronensaft dazu – laut Rezept soll das etwas gerinnen, tat es bei mir nicht, war aber egal. Womöglich lag es daran, dass ich keinen Zitronensaft hatte, sondern einmal Orangen-, einmal Pampelmusensaft genommen habe. Salz, Pfeffer und Senf dazu. Pürierstab reinstellen und los geht’s: beim Pürieren das Öl in einem dünnen Strahl zufließen lassen und schön weitermixen, bis die Mayo fest ist. Wenn sie nicht fest wird, noch etwas mehr Öl einrinnen lassen und weiterpürieren. Wird schon. Supereinfach, superlecker. Meine Mayo war sehr fest geworden und der Kartoffelsalat dadurch etwas trocken, deswegen habe ich noch einen Schluck Gemüsebrühe dazugegeben. Am besten einige Stunden vorher zubereiten, damit der Kartoffelsalat schön durchziehen kann.
Für Coleslaw geht die Mayo übrigens auch sehr gut.
So! lecker!

Heute ist Indiebookday! Und das geht so: Geht in eine (vorzugsweise unabhängige) Buchhandlung, kauft so viele Bücher aus unabhängigen Kleinverlagen, wie ihr wollt, und postet Bilder der Bücher oder Bilder von Euch mit den Büchern oder wie auch immer auf den üblichen Kanälen: Facebook, Twitter, Instagram, in Euren Blogs, sonstwo. Ich war gerade bei stories! und habe dieses Schätzchen hier gekauft:

Sohyun Jung: Vergiss nicht, das Salz auszuwaschen. Eine Graphic Novel über Kimchi – wunderschön und bei mairisch erschienen. Und dann habe ich noch ein weiteres Buch aus einem unabhängigen Kleinverlag gekauft, aber das verrate ich nicht, denn das verschenke ich heute Abend.
UPDATE: Auch im Fernsehen!
*** LETZTE CHANCE! ***
Es brechen die letzten Stunden an, in denen ihr noch mit dem Rhönrad da unten rechts herumkullern könnt. Die Illustrationen kommen weg, heute noch, also spielt, so lange ihr könnt! Überhaupt ein gutes Lebensmotto.
*** LETZTE CHANCE! ***
UPDATE: Zack, weg isses. Tschüss, niedliche Illustrationen! Hallo neue Schlichtheit.