Lübbe kauft Eichborn

Der Verlag Bastei-Lübbe wird Eichborn übernehmen. Nachdem jetzt so lange in der Schwebe war, ob und wie und unter welchem Dach es mit Eichborn weitergeht, habe ich keine Ahnung, ob das nun eine gute Nachricht ist. Da gucke ich also kurz auf die Lübbe-Seite, mal sehen, was genau die alles machen, und kriege im Bereich „Sachbuch“ den Lachanfall des Tages.

Sachen machen

Mittwoch! Kolumnentag! Schon wieder was mit Schiffen! Als Adelhaid und ich Ende September auf Helgoland waren, durften wir mit dem Seenotrettungskreuzer Hermann Marwede zurückfahren. Wie es war, kann man hier schon an meinem dümmlichen Grinsen sehen, für den ausführlicheren Bericht bitte das Bild anklicken.

Kürbis-Birnen-Risotto

1 Kürbis
2 Zwiebeln
1 Birne
250 gr Risottoreis
Weißwein
Brühe
Parmesan
Pfeffer
Salz

Kürbis für 10-15 Minuten bei 150°C in den Ofen legen. Dann kann man ihn hinterher leichter schneiden. Währenddessen die Zwiebeln in Ringe schneiden und in Olivenöl anbraten. Den Risottoreis dazugeben, bisschen mit anbraten. Mit Weißwein ablöschen.
Kürbis entkernen und kleinschneiden, zum Reis geben. Dann das übliche Risotto-Prozedere: Bisschen heiße Brühe dazugeben, rühren, mehr Brühe, mehr rühren, da capo al fine. Zwischendrin die kleingeschnittene Birne zugeben – je weicher sie ist, desto später. Wenn’s kleine Birnen sind, dürfen es auch zwei sein.
Am Ende geriebenen Parmesan unterrühren. Nachwürzen mit Pfeffer und Salz.

Das Rezept stammt im Wesentlichen hier her, da kommen noch Kürbiskerne und Kürbiskernöl rein. Schadet bestimmt auch nicht. Und sie macht ein bisschen mehr Zirkus mit den Zwiebeln, den hab ich mir gespart.

Twitter